Mit der Nutzung unseres Angebots werden nachfolgende Geschäftsbedingungen akzeptiert.
Preise
Aktuelle Preise für Kurse, so wie Gebühren finden sich hier.
Lernfahrausweis
Für die Teilnahme an unseren obligatorischen Kursen (ausgenommen Nothelferkurse) ist zu Kursbeginn ein gültiger Lernfahrausweis vorzuweisen. Teilnehmer ohne gültigen Lernfahrausweis können vom Kurs ausgeschlossen werden.
Kurskosten
Bei Buchungen über Drittplattformen, ausserhalb von www.fahrschule-moove.ch, können abweichende (höhere) Preise gelten. In solchen Fällen besteht kein Anspruch auf einen Preisnachlass. Es gelten die AGB der jeweiligen Plattform.
Zahlung
Die Bezahlung von Nothelferkursen erfolgt in bar zu Kursbeginn. Für alle anderen Kurse ist die Zahlung im Voraus zu leisten und muss bei der Online-Buchung beglichen werden. Ohne eine erfolgreiche Zahlung ist keine Buchung möglich.
Mindestteilnehmer
Wir behalten uns das Recht vor, Kurse aufgrund nicht erreichter Teilnehmerzahlen abzusagen. Die angemeldeten Kursteilnehmer werden in diesem Fall per E-Mail informiert. Sofern ein Kurs abgesagt werden muss, besteht für die Teilnehmer die Möglichkeit, sich kostenlos in einen Folgekurs verschieben zu lassen. Sollte der Folgekurs nicht passend sein, kann der Kurs kostenfrei storniert werden. Bitte beachten Sie, dass die Info-Email gegebenenfalls im Spam-Ordner landen kann.
Verkehrskundeunterricht: 5 Teilnehmer
Nothelferkurs: 6 Teilnehmer
Motorradgrundkurs: 3 Teilnehmer
Kurssprache
Die Unterrichtssprache in unseren Kursen ist Schweizerdeutsch. Auf Wunsch kann der Kursleiter Hochdeutsch sprechen. Von den übrigen Kursteilnehmenden kann jedoch nicht erwartet werden, dass sie Hochdeutsch sprechen.
Kursversicherung (optional)
Die Kursversicherung dient der Absicherung gegen Kursausfälle seitens Teilnehmer, egal aus welchem Grund. Die Kursversicherung kann als Option im Rahmen der Kursbuchung hinzugebucht werden. Hierfür wird eine zusätzliche Gebühr erhoben. Die Versicherung gilt als abgeschlossen, sobald die Gebühr vollständig entrichtet wurde. Für Nothilfekurse ist eine Kursversicherung nicht möglich, da die Kurse am Kurstag vor Ort in bar bezahlt werden müssen.
Ohne Kursversicherung gilt folgendes;
Buchung
Es obliegt dem Kursteilnehmer, für die korrekte Buchung der Kurse Sorge zu tragen. Sollte der Kursteilnehmer die Kurse fehlerhaft buchen und innerhalb von 4 Arbeitstagen vor Kursbeginn keine entsprechende E-Mail an den Veranstalter senden, so ist eine Rückerstattung des Kursgeldes ausgeschlossen.
Bestätigung
Nach der Kursanmeldung erhält der Teilnehmer automatisch eine Bestätigung per E-Mail. Sollte der Teilnehmer keine Bestätigungs-E-Mail erhalten haben, so hat er selbstständig per E-Mail mit uns in Kontakt zu treten, um zu klären, ob die Anmeldung korrekt erfolgt ist. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, da sich die Bestätigungs-E-Mail dort befinden könnte. Eine nicht erhaltene Bestätigungs-E-Mail entbindet den Teilnehmer nicht von der Teilnahme am Kurs.
Stornierung oder Verschiebung nur per E-Mail
Stornierungen und Verschiebungen müssen spätestens 4 Arbeitstage vor Kursbeginn schriftlich per E-Mail mitgeteilt werden. Samstage, Sonntage und gesetzliche Feiertage gelten nicht als Arbeitstage. Für jede Stornierung oder Verschiebung wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 20.– pro Kurs erhoben. Die bereits bezahlten Kurskosten werden in diesem Fall abzüglich der Gebühr zurückerstattet. Erfolgt die Mitteilung weniger als 4 Arbeitstage vor Kursbeginn, ist keine Rückerstattung möglich. Liegt das gewünschte Verschiebedatum ausserhalb der Gültigkeitsdauer Ihres Lernfahrausweises – z. B. aufgrund bereits ausgebuchter Kurse –, kann keine Rückerstattung des Kursgeldes erfolgen.
Rückerstattung von Kursgeldern
Im Falle von berechtigten Rückerstattungen ist die Kontoverbindung (IBAN) des Kursteilnehmers per E-Mail anzugeben. Für eine Stornierung oder Verschiebung wird eine Gebühr von CHF 20.- pro Kurs erhoben, und die Kurskosten werden abzüglich dieser Gebühr erstattet.
Nicht erscheinen
Unsere Kursplätze sind gesetzlich limitiert, daher ist das Erscheinen zum gebuchten Kurs verbindlich. Bei Nichterscheinen oder verspäteter Ankunft (ohne abgeschlossene Kursversicherung) besteht kein Anspruch auf Rückerstattung – unabhängig vom Grund der Abwesenheit. Jeder Teilnehmer kann nachvollziehbar einen triftigen Grund geltend machen; um jedoch Fairness und Planbarkeit für alle zu gewährleisten, gelten einheitliche Regeln.
Zu spätes erscheinen
Pünktliches Erscheinen ist obligatorisch. Die maximale Verspätung beträgt 15 Minuten. Wer später eintrifft, kann am Kurs nicht teilnehmen und muss den Kurs kostenpflichtig nachholen.
Zahlungsverzug & Inkasso
Offene Beträge werden durch Versand einer E-Mail mit Kontoangaben und Zahlungsziel 10 Tage eingefordert. Sollten offene Beträge danach nicht beglichen werden, leiten unsere Forderung an ein Inkassobüro weiter. Es entstehen dadurch weitere Kosten: Bearbeitungsgebühr Intrum Justitia CHF: 50 (bis 20); 70 (bis 50); 100 (bis 100); 120 (bis 150); 149 (bis 250); 195 (bis 500); 308 (bis 1‘500); 448 (bis 3‘000); 1‘100 (bis 10‘000).
Letzte Änderung 09.07.2025 Moove GmbH
Wir behalten uns das Recht vor, diese Geschäftsbedingungen jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern. Bitte überprüfen Sie diese regelmässig, um sicherzustellen, dass Sie über die aktuellen Bedingungen informiert sind.
Grundgebühr geschenkt
Wir verlosen für jede 10 Teilnahme am Wettbewerb die Grundgebühr im Wert von 120 Franken für die Auto-Fahrausbildung Kat. B.